Anders als bei einer Konferenz, geht es darum, was Du hören willst! Bringe Deine Themen ein, stelle Fragen, biete Diskussionen an oder führe Workshops durch. Du bist aktiv dabei, statt, wie bei einer Konferenz, zur Passivität verdammt zu sein.
Bei einem Barcamp finden immer gleichzeitig viele unterschiedliche Sessions statt. Diese dauern jeweils 45 Minuten und dann folgt eine kleine Pause.
Die Inhalte werden von allen Teilnehmern gemeinsam zum Start in der sogenannten Sessionplanung entschieden. Weil wirklich die Sessions stattfinden, auf die die Teilnehmer Lust haben, sind BarCamps außergewöhnlich intensiv und lebendig. Ob Du eine eigene Session hältst oder bei einer anderen Session mit diskutierst,bleibt Dir überlassen. Es ist Dein Barcamp.
Weil wir gute Ideen lieben. Und weil BarCamps und die Wirtschaftsjunioren als eine gute Idee erachten. Zeit also, beides zusammenzubringen! Die Wirtschaftsjunioren „sprechen BarCamp“.Der schnelle Austausch, das One-year-to-Lead, das voneinander Lernen ist essenzieller Bestandteil der Wirtschaftsjunioren. Das WJ BarCamp wird hierfür einen neuen Rahmen liefern.
Christine Simon, WJ Saarbrücken: christine.simon@wjd-saarland.de
Daniel Szkutnik, WJ Mannheim-Ludwigshafen: d.szkutnik@trio-group.de
Freitag: Wir starten am Freitag, um 18 Uhr, zum gemeinsamen Kennenlernen, einer spannenden Keynote und einem gemütlichen Abendessen (im Preis enthalten) bis ca. 23 Uhr.
Samstag: Das Barcamp startet um 9 Uhr mit einem gemütlichen Frühstück und geht so lange Ihr Muse und Kraft habt. Getränke und Essen sind an diesem Tag komplett inkludiert (Frühstück, Mittag, Kaffee und Abend)
Sonntag: Wahlweise gemeinsames Frühstück (Selbstzahler zum Spezialpreis).
BITTE ANMELDEN UNTER: https://wj-barcamp-saarland-malu.eventbrite.de
![]() | Daniel Szkutnik E-Mail an Daniel Szkutnik senden |